
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Winterhuder Gespräch #48
14. Dezember 2017 | 18:30 - 21:30

Lars Ziervogel
Digitale Medien im Unterricht
Kinder und Jugendliche wachsen heute selbstverständlich mit digitalen Medien auf: Smartphone, Tablet oder Notebook prägen zunehmend den Alltag von Schülerinnen und Schülern. Digitale Medien bieten viele Chancen- auch für das individuelle und eigenverantwortliche Lernen. Schulen stehen dabei vor der Herausforderung, die Schülerinnen und Schüler zu einem selbstbestimmten und kritischen, aber auch zu einem produktiven und kreativen Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. Hierbei geht es nicht nur um Medienkompetenz, sondern auch um das Potenzial digitaler Medien für das fachliche Lernen: Digitale Medien können für individuelle Lernprozesse genutzt werden und das selbstständige Lernen unterstützen. Lars Ziervogel von der Freiherr vom Stein Schule Neumünster wird über Chancen und Herausforderungen am Beispiel seiner Schule berichten.
Seit August 2000 ist Lars Ziervogel an der Freiherr vom Stein Schule Neumünster als Lehrer tätig. Er ist u. a. als Koordinator des offenen Ganztags und des Bereichs WPU (Wahlpflichtuntericht) Teil des Schulleitungsteams und hat maßgeblich an der Entwicklung der Schule zur Reformschule beigetragen. Die Freiherr vom Stein Schule ist Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2016 und Modellschule für digitales Lernen.
- Eintritt: 6 €
- Mitglieder und SchülerInnen: freiwillige Spende