Zieldefinition

Definition eines Zieles

Beim Wandern im Allgäu folgte ich Wegweisern, auf denen die Zielorte mit Minutenangaben stehen. Anhand dieser Art der Zieldefinition möchte ich zwei unterschiedliche Möglichkeiten für die Definition eines Zieles veranschaulichen und damit zwei pädagogische Konzepte vergleichen.

Foto Der „40 min“-Weg
Der „40 min“-Weg

Als Schule kann ich vorgeben, dass ein bestimmtes Ziel mit einer vorgegebenen Methode und in einer festgelegten Zeit erreicht werden soll. Das ist hier im Beispiel-Bild der Ort Hohenegg, der in 40 Minuten zu Fuß erreicht werden soll. In der Schule wäre dies etwa ein Mathetest, der am Stichtag X zu mindestens 50% bestanden werden muss.

Außerdem kann festgelegt werden, dass alle zur gleichen Zeit losgehen sollen. Damit hat ein Lehrer den Vorteil, dass er die Erreichung des Ziels gut vergleichen kann. Er kann sehen, dass XY 35 Minuten gebraucht hat, ZZ 48 Minuten und YY 52 Minuten. Er und alle Beteiligten, d. h. auch die Schülerin und die Eltern können die erbrachte Leistung vergleichen und gegebenenfalls sogar eine Rangfolge erstellen. Es findet eine Orientierung am Durchschnitt statt, man sieht ob jemand über oder unter der Norm ist. Die 40 Minuten Normzeit sind durch Tests und Bildung eines Mittel- oder Mindestwertes ermittelt worden.

Foto „1,5 km“-Weg
„1,5 km“-Weg

Eine alternative Möglichkeit der Zieldefinition kann es sein, nicht die Zeit und Methode vorzugeben, sondern lediglich die Richtung und Entfernung. Jede Schülerin kann außerdem zu einem anderen Zeitpunkt starten und ankommen (Hohenegg liegt 1,5km in der angegeben Richtung entfernt, man überquert vermutlich den Iberg, der Eistobel ist noch weiter entfernt).

Wenn jede Schülerin individuell gehen kann, orientiert sie sich an den eigenen Möglichkeiten. Für XY sind 40 Minuten oder auch 35 Minuten sehr einfach zu erreichen, die Lehrerin könnte ihm anregen, den Weg in 32 Minuten zu schaffen. Wenn YY 52 Minuten gebraucht hat, kann die Lehrerin fragen, woran es gelegen hat und erfährt möglicherweise, dass es spannende Dinge am Wegesrand zu entdecken gab. Es könnte auch sein, dass die 52 Minuten eine großartige Leistung sind, denn die vorgegebenen Fähigkeiten hatten die Zielerreichung gar nicht vermuten lassen. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler sind nicht mehr direkt miteinander vergleichbar, es stellt sich möglicherweise sogar die Frage „Wo sind sie?“

Die Reformpädagogik orientiert sich an der „1,5km-Weg“ Methode. Im Leitbild der Winterhuder Reformschule heißt es: „Grundsätzlich ist das einzelne Kind, bzw. der/die einzelne Jugendliche in seinem/ihrem einmaligen Weltzugang der Bezugspunkt des pädagogischen Handelns“
Die Vergleichbarkeit und die Rangfolge ist nicht entscheidend „…wir müssen es aushalten, dass die Kinder mitunter Zick-zack-Wege gehen, dass sie vielleicht Fehler machen, dass sie auf einmal ganz andere Ideen haben, die wir als Lernbegleiter gar nicht sofort nachvollziehen können, aber vielleicht ist das ein neuer kreativer Weg!“ sagte Martin Heusler.


Rainer Licht

Stichworte:

Wozu, warum – was macht es für einen Unterschied, welche dieser Fragen ich stelle?

Warum Wozu Pfeile

Wenn die Lehrerin einen Schüler fragt „Warum hast du diese Aufgabe so gelöst?“ antwortet er vielleicht „weil es in der Beschreibung vorgegeben ist“ oder „es steht im Lernplan“, vielleicht sogar „so habe ich das immer schon gemacht!“. Die Frage und deshalb auch die Antwort ist in die Vergangenheit gerichtet.

Wer dagegen fragt, „Wozu löst du diese Aufgabe?“ bringt die Schülerin möglicherweise in Verwirrung, wie soll sie wissen, was der Zweck einer Aufgabe ist, der größere Zusammenhang? Die Frage ist in die Zukunft gerichtet und die kann ein Kind oft nicht überblicken.

In der Reformpädagogik ist aber genau dies eine der grundlegenden Haltungen: Die Schülerinnen und Schüler sollen auf die Zukunft – die niemand vorhersagen kann – vorbereitet werden. Und dies geschieht nicht durch das „Abarbeiten eines Plans“ sondern durch ein möglichst häufiges Stellen von „Forscherfragen“:

  • „Wie intelligent können Tiere werden?“ diese Frage können sich Schülerinnen im Projekt Natur in Jahrgangsstufe 5 oder früher stellen
  • „Wozu (d .h. mit welcher Absicht) hat der Ingenieur Eiffel (der von dem Turm in Paris) für den Brückenbogen der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands die Parabelform gewählt?“ Dies ist eine Aufgabe für die Oberstufe.

    Müngstener Eisenbahnbrücke
    Müngstener Eisenbahnbrücke Lizenz: CC BY-SA 2.0 Autor: https://www.flickr.com/people/106017086@N07

Und wenn die Schülerin fragt, „Wozu sie denn das alles wissen oder können muss?“ sollte der Lehrer eine altersgerechte Antwort nach dem Lebenszusammenhang parat haben. Der Sinn des Lernens liegt darin, dabei „zu helfen (…) richtig zu leben, (…) und nicht nur gelehrt zu reden“ wie es schon der römische Philosoph Seneca († 65 n. Chr.) formulierte.


Mit Dank an Michael Wildt, Winterhuder Gespräch Nummer 47, im Juni 2017.

Stichworte: